Du bringst ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten und Improvisationstalent mit?
Du bist ein Organisationstalent – strukturiertes, eigenständiges und gewissenhaftes Arbeiten ohne den Überblick zu verlieren ist für dich kein Problem?
Du arbeitest gerne im Team und kannst sowohl mit Partnern, als auch Kunden freundlich und professionell umgehen?
Du arbeitest gewissenhaft und zuverlässig und bringst Lernfreude und Eigeninitiative mit?
Dann kannst du mit unserer Hilfe der perfekte Veranstaltungsprofi werden!

Dem*der Veranstaltungskaufmann*frau geht es um die Konzeption und Organisation von Events. Zudem sind die Kaufleute für den problemlosen Ablauf einer Veranstaltung verantwortlich.

Die Kostenkalkulation und die Bearbeitung aller kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Events gehört ebenfalls zu diesem Berufsbild.

Ist die Planung einer Veranstaltung abgeschlossen, kommt es zur Eventdurchführung. Die Arbeiten im Büro sind nun für die Veranstaltungskaufleute abgeschlossen und sie sind ab sofort von einem Veranstaltungsort unterwegs zum nächsten.

Vor Ort wird gecheckt, ob die Installation der Einrichtungen, Aufbauten und Dekorationen bereits vorgenommen wurde. Dementsprechend weisen die Veranstaltungskaufleute dann Personal ein. Auch während des Verlaufs einer Veranstaltung sind sie dann stets präsent. Daher gestalten sich ihre Arbeitszeiten sehr flexibel.

Damit Hektik erst gar nicht entsteht, planen Veranstaltungskaufleute für möglichst viele Eventualitäten im Voraus. Treten jedoch Probleme auf, müssen sie Ruhe bewahren und auf ihr Improvisationstalent zurückgreifen, um schnell eine passende Lösung zu finden.

Das solltest du mitbringen:
– Abitur oder Fachhochschulreife
– Motivation, Engagement und Zuverlässigkeit
– Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
– Sicheren Umgang mit den Anwendungen des MS- Office-Pakets, besonders erweiterte Word und Excel Kenntnisse

Vorwissen aus Gastronomie bzw. Veranstaltungsbranche von Vorteil.